In der modernen Industrieautomation ist die Handhabung empfindlicher oder unregelmäßig geformter Werkstücke eine der größten Herausforderungen. Besonders in Branchen wie Elektronik, Lebensmittel, Verpackung und sogar in der Medizintechnik sind Standardgreifer oft nicht ausreichend, um eine beschädigungsfreie und zugleich effiziente Handhabung zu gewährleisten. Hier kommen formangepasste Vakuumgreifer ins Spiel – eine innovative Lösung, die Vuototecnica seit Jahren entwickelt und stetig verbessert.

Was sind formangepasste Vakuumgreifer?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Sauggreifern, die mit einer flachen oder konischen Oberfläche arbeiten, passen sich formangepasste Greifer exakt der Geometrie des Werkstücks an. Sie werden oft aus Silikon, EPDM oder anderen flexiblen Materialien gefertigt und können auch mit speziellen Einlagen oder Strukturen versehen werden, um empfindliche Oberflächen – etwa polierte Metalle, beschichtetes Glas oder Verpackungsfolien – sicher zu greifen, ohne Abdrücke oder Beschädigungen zu hinterlassen.

Diese Greifer werden entweder durch CAD-basierte 3D-Modellierung oder mithilfe von Additiver Fertigung (3D-Druck) individuell gefertigt, um sich optimal an Produktkonturen anzupassen.

Vorteile in der industriellen Praxis

Die Vorteile sind vielfältig:

  • Schonende Handhabung empfindlicher Produkte
    Besonders bei empfindlichen Verpackungen oder Lebensmitteln wie Pralinen, Backwaren oder Pharma-Produkten kommt es auf einen weichen, gleichmäßigen Andruck an.
  • Stabilität bei hohen Zykluszahlen
    Formangepasste Vakuumgreifer sind so konstruiert, dass sie bei schnellen Bewegungen stabil bleiben und sich nicht verformen oder verrutschen.
  • Höhere Wiederholgenauigkeit
    Durch die exakte Anpassung an das Werkstück wird die Positioniergenauigkeit verbessert – ideal für Roboterarme und automatisierte Pick-and-Place-Anwendungen.
  • Materialschonung und Energieeinsparung
    Der notwendige Unterdruck kann reduziert werden, da die Dichtigkeit durch die Formanpassung optimiert ist.

Anwendungsbeispiel: Verpackungsindustrie

Ein aktuelles Beispiel aus der Praxis ist der Einsatz formangepasster Sauggreifer in einer automatisierten Linie für die Verpackung von Glasflakons. Diese Flakons sind nicht nur zerbrechlich, sondern auch oft unregelmäßig geformt. Standardgreifer führten in der Vergangenheit zu Bruch oder verrutschten Positionen. Mit den speziell angepassten Greifern von Vuototecnica konnte die Ausschussrate um 40 % gesenkt und die Zykluszeit um 20 % reduziert werden.

Technische Optionen bei Vuototecnica

Vuototecnica bietet eine breite Palette von Greiflösungen an, die individuell angepasst werden können:

  • Sonderformen mit Innenrippen zur Verstärkung bei vertikalem Greifen
  • Sauggreifer mit Mikroperforationen zur Vermeidung von Luftstaus bei porösen Materialien
  • Greifer mit flexiblen Dichtlippen für Produkte mit geringen Toleranzen

Zudem sind auch Vakuumsensoren und Absperrventile integrierbar, die den Prozess zusätzlich überwachen und steuern können.

Nachhaltigkeit und Zukunft

Ein weiterer Pluspunkt: Viele dieser Greifer sind wiederverwendbar und lassen sich bei Bedarf recyceln. In Kombination mit energiesparenden Vakuumerzeugern von Vuototecnica können Unternehmen so nicht nur ihre Produktion effizienter gestalten, sondern auch ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern.

Fazit

Formangepasste Vakuumgreifer sind ein Paradebeispiel für intelligente, produktschonende Automation. Sie zeigen, wie durch maßgeschneiderte Lösungen selbst die schwierigsten Greifprozesse sicher, schnell und nachhaltig umgesetzt werden können. Unternehmen, die ihre Produktionslinien modernisieren oder empfindliche Produkte sicher transportieren müssen, finden in Vuototecnica einen erfahrenen Partner mit hoher technischer Kompetenz und Innovationskraft.

Previous articleIntelligente Absperrventile in Saugsystemen: Sicherheit und Effizienz

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here